eLearning Kurse
Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann
- Alkoholfreie Getränke
- Wässer
- Getränke aus Obst
- Getränke aus Gemüse
- Limonaden/Brausen/Energydrinks
- Warenerkennung mit Bildern
- Arbeiten am Tisch des Gastes
- Eindecken eines Tisches
- Tischwäsche/Tischformen
- Getränke- und Speiseservice
- Servicearten und -methoden
- Abrechnung mit dem Gast
- Angebotskarten
- Aufgussgetränke
- Kaffee
- Tee
- Kakao
- Bier, Spirituosen, Mischgetränke
- Bier
- Spirituosen
- Mischgetränke
- Eiweißreiche Lebensmittel
- Milch
- Sauermilchprodukte
- Käse
- Eier/Eierspeisen
- Fettreiche Lebensmittel
- Butter
- Margarine
- Öl
- Feste Fette, Softfette, Schlachtfette
- Fisch/Krustentiere/Schalentiere
- Fisch
- Krustentiere
- Schalentiere
- Fischerzeugnisse und Gerichte
- Kohlenhydratreiche Lebensmittel
- Honig, Konfitüre, Marmelade, Gelee
- Brot
- Sättigungsbeilagen - Kartoffeln, Reis, Teigwaren
- Cerealien
- Lebensmittelhygiene
- Personal-,Betriebs-,Produkthygiene
- Mikrobiologische Grundlagen
- HACCP
- Marketing
- Allgemeine Fragen zum Marketing
- Marketinginstrumente/Marketingmix
- Unternehmensleitbilder (CI, CD,CC)
- Werbung
- Marktanalyse/Marktforschung
- Suppen und Saucen
- Suppen
- Saucen
- Wein, Südwein, Schaumwein
- Wein
- Südweine
- Schaumweine
Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie
- Marketing
- Allgemeine Fragen zum Marketing
- Marktanalyse/Marktforschung
- Marketinginstrumente/Marketingmix
- Unternehmensleitbilder (CI, CD,CC)
- Werbung
- Personalwesen
- Mitarbeitersuche
- Mitarbeitereinstellung
- Mitarbeiterführung
- Konflikte am Arbeitsplatz
- Beurteilung von Mitarbeitern
- Mitarbeiterfluktuation
- Mitarbeiterfreisetzung
- Steuerung und Kontrolle
- Inventur/Inventar
- Grundlagen Buchführung
- Controlling
- Kennzahlen
- Lebensmittelhygiene
- Personal-, Betriebs-, Produkthygiene
- Mikrobiologische Grundlagen
- HACCP
- Alkoholfreie Getränke
- Wässer
- Getränke aus Obst
- Getränke aus Gemüse
- Limonaden/Brausen/Energydrinks
- Aufgussgetränke
- Kaffee
- Tee
- Kakao
- Bier, Spirituosen, Mischgetränke
- Bier
- Spirituosen
- Mischgetränke
- Wein, Südwein, Schaumwein
- Weine
- Südweine
- Schaumweine
- Eiweißreiche Lebensmittel
- Milch
- Sauermilchprodukte
- Käse
- Eier/Eierspeisen
- Fisch/Krustentiere/Schalentiere
- Fisch
- Krustentiere
- Schalentiere
- Erzeugnisse und Gerichte
- Fettreiche Lebensmittel
- Butter
- Margarine
- Öl
- Feste Fette, Softfette, Schlachtfette
- Kohlenhydratreiche Lebensmittel
- Honig, Konfitüre, Marmelade, Gelee
- Brot
- Sättigungsbeilagen - Kartoffeln, Reis, Teigwaren
- Frühstückscerealien
- Suppen und Saucen
- Suppen
- Saucen
Köchin/Koch
- Fleisch
- Schlachtung, Vorgänge bei der Reifung, Lagerung
- Rind, Aufteilung und Verwendung
- Kalb, Aufteilung und Verwendung
- Lamm, Hammel Aufteilung und Verwendung
- Schwein Aufteilung und Verwendung
- Fisch/Krustentiere/Schalentiere
- Fisch Test Krustentiere
- Schalentiere
- Vor-/Zubereitung
- Fischerzeugnisse
- Fisch deutsch, englisch, französisch
- Wild/Wildgeflügel
- Einteilung
- Vor-/Zubereitung
- Wildgerichte
- Suppen und Saucen
- Suppen
- Saucen
- Sättigungsbeilagen
- Kartoffeln
- Reis
- Teigwaren und Cerealien
- Brot und Kleingebäck
- Garverfahren
- Vorgänge beim Garen
- Trockene, feuchte, kombinierte Garverfahren
- Garverfahren deutsch, englisch, französisch
- Moderne Garmethoden
- Milch/Milchprodukte/Käse
- Milch
- Milchprodukte
- Käse
- Speisefette
- Öle
- Butter
- Margarine
- Feste Pflanzenfette, Softfette, Schlachtfette
- Lebensmittelhygiene
- Personal-, Betriebs-, Produkthygiene
- Mikrobiologische Grundlagen
- Enzyme
- HACCP
- Bier/Spirituosen/Mischgetränke
- Bier
- Spirituosen
- Mischgetränke
- Wein/Südwein/Schaumwein
- Wein
- Schaumwein
- Südwein
- Alkoholfreie Getränke
- Wasser
- Getränke aus Früchten
- Getränke aus Gemüse
- Brausen/Limonaden/Energy Getränke
- Aufgussgetränke
- Kaffee
- Tee
- Kakao
Hotelfachfrau/Hotelfachmann
- Alkoholfreie Getränke
- Wasser
- Getränke aus Obst
- Getränke aus Gemüse
- Limonaden/Brausen/Energydrinks
- Arbeiten am Empfangsbereich
- Grundlagen
- Melderecht
- Abrechnungen/Zahlungsarten
- Englische Fachbegriffe
- Arbeiten am Tisch des Gastes
- Eindecken eines Tisches
- Getränke- und Speisenservice
- Servicearten und -methoden
- Angebotskarten
- Tischwäsche/Tischformen
- Aufgussgetränke
- Kaffee
- Tee
- Kakao
- Bier, Spirituosen, Mischgetränke
- Bier
- Spirituosen
- Mischgetränke
- Eiweißreiche Lebensmittel
- Milch
- Sauermilchprodukte
- Käse
- Eier/Eierspeisen
- Fettreiche Lebensmittel
- Butter
- Margarine
- Öl
- Feste Fette, Softfette, Schlachtfette
- Fisch/Krustentiere/Schalentiere
- Fisch
- Krustentiere
- Schalentiere
- Erzeugnisse und Gerichte
- Housekeeping
- Reinigung und Pflege
- Betten
- Kohlenhydratreiche Lebensmittel
- Honig, Konfitüre, Marmelade, Gelee
- Brot
- Sättigungsbeilagen - Kartoffeln, Reis, Teigwaren
- Frühstückscerealien
- Lebensmittelhygiene
- Personal-, Betriebs-, Produkthygiene
- Mikrobiologische Grundlagen
- HACCP
- Marketing
- Allgemeine Fragen zum Marketing
- Marktanalyse/Marktforschung
- Marketinginstrumente/Marketingmix
- Unternehmensleitbilder (CI, CD,CC)
- Werbung
- Materialkunde
- Glas und Gläser
- Porzellan
- Besteck
- Fasern und Stoffe
- Ausrüstungsarbeiten
- Suppen und Saucen
- Suppen
- Saucen
- Wein, Südwein, Schaumwein
- Weine
- Südweine
- Schaumweine
Ausbildungsberufsunabhängige Kurse
- Grundlagen der Rechtsgeschäfte
- Recht und Geschäftsfähigkeit
- Rechtsgeschäfte
- Gegenstände im Rechtsverkehr
- Arbeitnehmerschutzrechte
- Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeldgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Schwerbehindertengesetz
- Arbeitsrecht
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Arbeitsvertrag
- Befristetes Arbeitsverhältnis und Teilzeitarbeit
- Ausbildungsvertrag
- Arbeitszeugnisse
- Kollektives Arbeitsrecht und betriebliche Mitbestimmung
- Hotel- und Gaststättenrecht
- Konzession
- Bewirtungsvertrag
- Beherbergungsvertrag
- Bierlieferungsvertrag
- Haftung
- Fundsachen
- Jugendschutzgesetz
- Ernährungslehre
- Grundlagen
- Kostformen
- Ernährungskrankheiten
- Schonkostformen
- Gastronomische Betriebe und Konzepte
- Betriebsarten
- Unternehmensformen
- Gastronomische Konzepte
- Flächen, Maße und Gewichte
- Einfache Umformungen
- Aufgaben zur Flächenberechnung
- Aufgaben zur Volumenberechnung
- Schnitt- und Schankverluste
- Einfache Berechnungen von Schnitt- und Schankverluste Test
- Komplexere Berechnung zu Schnitt- und Schankverlusten
- Vokabeltrainer Deutsch-Englisch
Obst, Gemüse, Kräuter- Obst
- Gemüse
- Kräuter
- Vokabeltrainer Deutsch-Englisch
Fisch, Schalen-, Krustentiere- Fisch
- Schaltiere
- Krustentiere
Wie's geht:
Um zum jeweiligen Kurs zu gelangen, wechseln Sie auf die Lernplattform, registrieren Sie sich dort und wählen den betreffenden Kurs aus der Kursübersicht aus.